Kranmontagen für die Wohnüberbauung Anker in Diepoldsau

Über mehr als 10'000 m² erstreckt sich die Baustelle an privilegierter Lage in Diepoldsau. Nach der Pfahlfundation des gesamten Grundstücks wurde im Frühling mit den Bauarbeiten für die Wohnüberbauung Anker begonnen. Es entstehen insgesamt acht Mehrfamilienhäuser und zwei Tiefgaragen.

Anfang Mai wurden die beiden Kranen des führenden Ostschweizer Bauunternehmens «STUTZ AG» auf der Baustelle Anker montiert. Die Montage wurde mittels einem Pneukran der Firma «Emil Egger AG» vollzogen. Imponierend war nicht nur der Aufbau, sondern auch die Zahlen und Fakten sind es. Die Kabinenhöhe des kleineren Krans liegt bei über 29 Metern, die des grösseren Krans bei über 47 Metern. Mit der 45 Meter Ausladung des kleineren und der 50 Meter Auslandung des grösseren Krans wird die gesamte Baustelle abgedeckt. Somit steht einem möglichst reibungslosen und unfallfreien Bauvorhaben nichts mehr im Wege.